DSC_0003

Pressemitteilungen

LSG NRW kippt Urteil des Sozialgerichts Köln zum fiktiven Erbpachtzins und Grundstücksflächen: 

Dr. Ulbrich & Kaminski Rechtsanwälte I Notar haben den Träger einer stationären Pflegeeinrichtung erfolgreich in einem Berufungsverfahren vor dem Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Urteil vom 18.11.2021 – Az: L 5 P 66/18) vertreten. Der Einrichtungsträger begehrte die volle Anerkennung der von der Einrichtung genutzten Grundstücksfläche sowie die Anerkennung eines höheren Erbbauzinssatzes.  

Das LSG NRW hat entschieden, dass die hälftige Anerkennung der Verkehrs- und Freiflächen durch die Landschaftsverbände rechtswidrig und nicht von einer etwaigen Ermessensausübung des Beklagten gedeckt ist. Es ist damit für die gesamte von der Einrichtung genutzte Grundstücksfläche der volle Bodenrichtwert anzuerkennen. Zudem ist, basierend auf einem durch das Gericht eingeholten Sachverständigengutachten, ein landesweiter Erbbauzins von 5 Prozent zugrunde zu legen, wenn nicht der jeweilige lokale Grundstücksmarktbericht einen anderen Wert ausweist.

Damit gibt es nunmehr erstmals eine zweitinstanzliche Entscheidung neben den bestandskräftigen Urteilen des Sozialgerichts Aachen 25.10.2018 (S 15 P 82/16 und S 15 P 84/16). Die Thematik betrifft etwa 50 Prozent aller Pflegeeinrichtungen in NRW. 

 

Ähnliche Beiträge

Neuer Podcast Online!

Fachkräftegewinnung im Ausland  Heute haben wir hohen Besuch im House of Law. Wir sprechen mit RA Robert Mittelstädt aus Berlin über die Anwerbung und Integration von ausländischen

Weiterlesen

Neuer Podcast Online!

Die Kündigung und alles was man dabei beachten muss… Grundlagenwissen zum Thema Kündigung: Was ist eine Kündigung, wann wird sie wirksam und welche Schwierigkeiten gibt

Weiterlesen